Jordaens, Jakob

Jordaens, Jakob
 (1593–1678) Flemish painter.

Bryson’s dictionary for writers and editors. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • JORDAENS, JAKOB —    a Dutch painter and engraver, born at Antwerp; was a friend of Rubens, and ranks next him among the Flemings (1615 1678) …   The Nuttall Encyclopaedia

  • Jordaens — Jordaens, Jakob, geb. 1594 in Antwerpen, Maler aus der Niederländischen Schule. Unter seine vorzüglichsten Arbeiten gehören 12 große, die Passionsgeschichte vorstellende Tafeln, welche er für Karl Gustav, König von Schweden, malte. Mit Rubens… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jakob Jordaens — „Entführung der Europa“, Jacob Jordaens (um 1615) „Die Familie Jordaens in einem Garten“, Jacob Jordaens (um 1621) …   Deutsch Wikipedia

  • Jordaens — „Entführung der Europa“, Jacob Jordaens (um 1615) „Die Familie Jordaens in einem Garten“, Jacob Jordaens (um 1621) …   Deutsch Wikipedia

  • Jacob Jordaens — El Rey bebe, Jacob Jordaens. Nacimiento 19 de mayo de 1593 Fallecimiento …   Wikipedia Español

  • Jacob Jordaens — (* 19. Mai 1593 in Antwerpen; † 18. Oktober 1678 in Antwerpen) war ein niederländischer Maler. Ab 1607 lernte Jordaens bei Adam van Noort und heiratete 1616 dessen Tochter. Er blieb zeitlebens in Flandern, nur 1641 arbeitete er kurz in England.… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisten — Jakob Jordaens: Die vier Evangelisten (um 1620) Der Begriff Evangelist bezeichnet in erster Linie die Autoren der vier biblischen Evangelien über das Leben Jesu. Als Namen der vier Evangelisten sind Matthäus, Markus, Lukas und Johannes …   Deutsch Wikipedia

  • Königliche Museen der Schönen Künste (Brüssel) — Museum für alte Kunst Die Königlichen Museen der Schönen Künste (frz. Musées royaux des Beaux Arts de Belgique, niederl. Koninklijke Musea voor Schone Kunsten van België ) beherbergen die Gemälde und Skulpturensammlungen des Belgischen Staates in …   Deutsch Wikipedia

  • Königliche Museen der schönen Künste — Museum für alte Kunst Die Königlichen Museen der Schönen Künste (frz. Musées royaux des Beaux Arts de Belgique, niederl. Koninklijke Musea voor Schone Kunsten van België ) beherbergen die Gemälde und Skulpturensammlungen des Belgischen Staates in …   Deutsch Wikipedia

  • Evangeliensymbole — Die Evangelisten mit ihren Symbolen (7. Jh.) Codex Amiatinus Evangelistensymbole, Fresko im Refektorium, Abtei Saint André ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”